So können Odyssey-Batterien sehr tief entladen werden und trotzdem
enorme Startleistungen erbringen - vergleichbar mit einem Sportler, der gleichzeitig Weltklasse im Marathon und im Sprint ist. Odyssey-Batterien sind in der Lage über 5 Sekunden einen Startspitzenstrom von bis zu 2250 A zu liefern, sowie 400 Lade-/
Entladezyklen bis 80% ihrer Originalkapazität zur Verfügung zu stellen. Konventionelle Starterbatterien können entweder das eine oder das andere, aber nur Odyssey-Batterien bieten Ihnen beide Vorteile in einem Design: Kurzfristige extrem hohe Startspitzenströme und Entladungen mit niedrigen Lastströmen über
einen Zeitraum.
ODYSSEY-Batterien bieten genau die Leistung und Haltbarkeit, die man heutzutage bei einem Motorsportfahrzeug erwartet.
Durch ihre stabile und auslaufsichere Vliesstruktur widerstehen sie auch extremen Vibrationen und Erschütterungen. Die Tiefenzyklus-Leistung versorgt zuverlässig über einen definierten Zeitraum zusätzliche Stromverbraucher wie Alarmanlagen und elektrische ABS-Systeme bei Motorrädern.
Technische Daten
Volt |
12 V |
PHCA (5 Sek.) |
1200 |
CCA |
540 |
HCA |
860 |
MCA |
725 |
Nominal-Kapazität 20 Std. |
42 |
Nominal-Kapazität 10 Std. |
40 |
Reserve-Kapazität (Min.) |
78 |
Polanschluss |
M6 |
max. Drehmoment (Nm) |
6.8 |
Innenwiderstand (mO) |
3.2 |
Kurzschlussstrom |
1500 A |
Maße in mm (LxBxH) |
200 x 169,1 x 193 |
Gewicht (kg) |
17,4 |
Allgemeine Informationen über Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über Batterien
Allgemeine Informationen über das Laden von Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über das Laden von Batterien