Mit dem Ecoflow Power Hub System und der Ecoflow Power Kit Lithium Batterie erstellen Sie durch Plug and Play auf einfachste Weise eine autonome Stromversorgung mit ansehnlicher Leistung.
Der Power Hub ist das Herzstück Ihres Power Kits. Er erfüllt die Aufgabe von zwei MPPT-Solarladereglern, einem Akkuladegerät mit MPPT, einem DC/DC-Tiefsetzsteller und einem Wechselrichter - alles in einem Gerät. Das spart wertvollen Platz in Ihrem Wohnwagen oder netzunabhängigen Heim und macht die Einrichtung einfach.
Das Ecoflow Power Hub System ist geeignet für Offgrid Anlagen in Alphütten, Rusticos, Ställe oder Maiensäss.
Eine grosse Solarfläche wird empfohlen.
Technische Daten
Herstellernummer | 5001801009 |
Nettogewicht | 14 kg |
Abmessungen | 30 × 48 × 14 cm (Höhe × Breite × Tiefe) |
Prüfungen und Zertifizierung | CE, UL, FCC |
WLAN | Unterstützt (< 120 Meter) |
Bluetooth | Unterstützt (< 15 Meter) |
AC-Hauptausgang | Reine Sinuswelle, 3.600 W (Spitzenleistung 6.000 W), 230 V, |
AC-Hauptausgang Frequenz | 50 Hz |
DC-Hauptausgang | Max. 13,6 V/70 A, 1.000 W; Max. 26,4 V/60 A, 1.500 W |
AC-Haupteingang | X-Stream Schnellladung 3.000 W max., 16 A max. |
AC-Haupteingang Spannung/Frequenz | 220 V-240 V, 50 Hz/60 Hz |
Solar-Ladeeingang | 15 V-150 V, 30 A, 1.600 W max. |
Lichtmaschinen-Ladeeingang | 13 V-60 V, 60 A, 1.000 W max. |
Beste Betriebstemperatur | 20 °C bis 30 °C |
Betriebstemperatur | -25 °C bis 60 °C |
Lagertemperatur | -25 °C bis 60 °C |