Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Batterie zu Batterie-Ladewandler 24V/12V/25A

750103
Hersteller: Sterling-Power | Hersteller Artikel-Nr.: BB241225
Lager: Artikel ist nicht an Lager (lieferbar in 1 bis 2 Wochen)
   (0)
CHF 646.00
inkl. MWST

Beschreibung

Lädt eine 12V-Bleibatterie von einer 24V-Bleibatterie

Merkmale und Funktionen

- IUoUo - Ladekennlinie (4-Stufen)

- Isolierung der Batteriebänke

- Batterietypen: Blei-Säure versiegelt, Blei-Säure offen, Gel, AGM

- Automatische Batteriegrößenerkennung

- Vollautomatische Berechnung der Ausgleichsladung

- 2 Temperatursensoren inklusive

- Temperaturgesteuerte Ladekennlinie

- Temperatur- und leistungsgesteuerte Lüfter

- Überhitzungsschutz

- 12 eingebaute Statusanzeigen (LEDs)

- 24kt vergoldete Batterieanschlüsse

- Batterie-Überspannungsschutz

- Starterbatterie-Entladeschutz

- Batterie-Unterspannungswarnung

- Fernbedienung und -anzeige als Option

- Stoßsicher und vibrationsfest

- Parallelschaltung mehrerer Geräte möglich (Leistungsverdoppelung)

- Leichte Installation



Der Spezialist für schwierige Aufgaben

Eine technische Herausforderung auf Yachten oder in Wohnmobilen ist die Ladung einer zusätzlichen 12V oder 24V Batterie, z.B. für das Bugstrahlruder oder für zusätzliche Verbraucher.

Mit Batterie-zu-Batterie-Ladegeräten laden Sie zusätzliche Batterien mit einer

optimalen Kennlinie und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihre Primärbatterie (z.B. Starterbatterie) nicht ungewollt entladen wird.

B2B-Ladegeräte können aber auch vorhandene Trennrelais ersetzen und die Ladung der Sekundärbatterie damit deutlich verbessern.


 

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten von B2B-Ladegeräten sind nahezu unbegrenzt. Anwendung finden sie überall dort, wo eine zusätzliche Batterie effektiv geladen werden soll.

B2B-Ladegeräte sind in verschiedenen Ausführungen und Leistungsklassen lieferbar. So ist es z.B. möglich, eine 24V Batteriebank über eine

12V Lichtmaschine zu laden. Auch die umgekehrte Konstellation lässt sich realisieren.


 

Einfachste Installation

Für die Installation muss das bestehende System i.d.R. nicht verändert werden. Das

B2B-Ladegerät wird einfach zwischen der bereits vorhandenen Primärbatterie und der Sekundärbatterie installiert.

Daneben muss nur noch ein weiteres Kabel auf der Minus-Seite gelegt werden.


 

IUoUo (4-Stufen) Ladung

Batterie-zu-Batterie-Ladegeräte arbeiten vollautomatisch. Sobald die Spannung

der Primärbatterie mehr als 13V beträgt (dies signalisiert, dass diese durch ein Ladegerät, eine Lichtmaschine/Lichtspule oder auf andere Weise (z.B. Solarzellen) geladen wird), beginnt die Ladung der Sekundärbatterie. Steht auf der Eingangsseite genug Leistung zur Verfügung, lädt das B2B-Ladegerät die Sekundärbatterie

mit bis zu 50A bei 12V und bis zu 25A bei 24V. Dabei arbeitet das Gerät mit

einer hocheffektiven, temperaturkompensierten IUoUo-4-Stufen-Ladekennlinie, die sich auf den jeweiligen Batterietyp exakt anpassen lässt (Blei-Säure, Gel, AGM).

Die optimale Ausgleichsladezeit wird durch die Software vollautomatisch berechnet.


 

Automatische Aktivierung

Batterie-zu-Batterie-Ladegeräte brauchen nicht manuell aktiviert zu werden. Sie

aktivieren sich automatisch selbst, sobald die Spannung der Primärbatterie über 26V steigt. Sinkt die Spannung unter 26V ab und verweilt dort, schaltet sich das Gerät selbständig aus.


 

Garantierte Sicherheit

Neben Sicherheitsfunktionen wie Unter- und Überspannungsschutz und Überhitzungsschutz, bieten B2B-Ladegeräte auch die absolute Sicherheit, dass die Primärbatterie nicht ungewollt entladen wird.


 

Fernbedienung

Als optionales Zubehör lässt sich eine Fernbedienung mit Anzeige anschließen. Diese zeigt u.a. Eingangs- und Ausgangsspannung, Ladeleistung, Batterie- und Gehäusetemperatur, Einstellungen des Gerätes und die aktuelle

Ladestufe an.

 

Technische Daten

Modell: BBC241225

Eingangsspannung: 24V

Ausgangsspannung:12V

Max. Ladeleistung Eingangsseitig: 25A

Abmasse: 200x270x70

Gewicht: 3kg

Allgemeine Informationen über Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über Batterien

Allgemeine Informationen über das Laden von Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über das Laden von Batterien 

Eigenschaften

Angaben

Batterieladestrom [A]
25
Batterietyp
Blei flüssig
Batterietyp
AGM
Batterietyp
GEL
Breite [mm]
200
Höhe total [mm]
70
Länge/Tiefe (mm)
270
Marke/Hersteller
Sterling

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen vorhanden.
Gesamtbewertung

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um diese Funktionalität nutzen zu können.
Anmelden