Einzigartig
Durch den hohen PV Eingangsspannungsbereich werden die Kosten auf der PV Seite signifikant gesenkt. Mit dieser Eigenschaft der Kosteneinsparungen erhielt der VarioString den internationalen "Solar Award" in dem Bereich des "BOS" Balance Of System.
Effizient
Trotz der Umwandlung von der hohen PV-Spannung runter in die Batteriespannung von 48V, und dem zwischen PV und der Batterie isolierten MPPT Regler erreicht der VarioString den für diese Technologie weltbesten Wirkungsgrad von > 98%.
Flexibel
Konzipiert für jegliche Solarsysteme bietet der VarioString verbunden mit dem Xtender die perfekte Kombination. Dank der Kommunikation zwischen den beiden Geräten wird ein synchronisierter Ladezyklus ermöglicht.
Produkteigenschaften und Leistungen
Reduktion der Systemkosten durch vereinfachte Verkabelung und durch das Einsparen von Kabeln, Sicherungen, Verbindungsboxen, Arbeitszeit, Platzbedarf und anderen Mehrkosten, welche durch das Parallelschalten von Modulketten entstehen würden.
Einfache und sichere Verbindung durch die Verwendung der PV-Steckverbinder SUNCLIXTM (Phoenix Contact ""tool free") ohne Bedarf an Spezialwerkzeug.
Garantierte Sicherheit durch die vollständige galvanische Isolation der PV von der Batterie. Diese Trennung erlaubt eine unabhängige Erdung der Batterie und/oder der PV-Module.
Effizienz der Umwandlung > 98%, ein absoluter Bestwert für isolierte MPPT-Laderegler! Effizienz des MPPT > 99,8%.
Bis zu 15 VarioString-Geräte können parallel geschaltet werden.
4-Phasen Batterieladeregler, vollständig programmierbar, für maximale Batterielebensdauer und -Effizienz.
Anzeige mit 9 LED für eine einfache und klare Übersicht von Betriebszustand und Ladestrom.
Komplette Anzeige, Konfiguration und Datenaufzeichnung mit RCC-03/03 und/oder via Internet mittels Xcom-LAN/GSM oder via SMS mittels Xcom-SMS.
Techische Daten
Modell | VS-70 |
Max. Leistung des PV-Generators (@STC) | 4200 W |
Max. PV Strom | 13 A |
Max. Spannung des PV-Generators | 600 V |
Min. PV Betriebsspannung | 200 V |
Empfohlene MPPT Spannung | 250 - 500 V |
Elektrische Eigenschaften, Batterie Seite | |
Max. Batterieladestrom | 70 A |
Nennspannung Batterie | 48 V |
Eingangsspannungsbereich Batterie | 38 - 68 V |
Erdungsmöglichkeit Batterie | Batterie + oder Batterie - |
Geräte Spez. | |
Max. Wirkungsgrad | > 98 % |
MPPT Wirkungsgrad | > 99.8 % |
Stand-by Verbrauch (Nacht) | < 20 mA (1 W) |
Ladestufen | 4 Stufen: Bulk, Absorption, Schwebeladung, Equalisation |
Kompensation der Batterietemperatur (verfügbar mit Zubehör BTS-01) | -3mV / °C / Zelle Standartwert einstellbar -8 bis 0 mV / °C |
Elektronischer Schutz | |
Verpolung des PV-Generators | Ja |
Übertemperatur | Ja |
Rückstromschutz (bei Nacht) | Ja |
Galvanische Isolation | Ja |
PV Erdungsmöglichkeiten | PV +, PV -, floating |
PV Erdungsfehler Erkennung | Programierbar |
Umgebung | |
Funktionsbereich | -20 bis 55°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 100 % |
Schutzklasse | IP54 |
Montageort | Innen |
Allgemeine Daten | |
Garantie | 5 Jahre |
ISO Zertifizierung | 9001:2008 / 14001:2004 |
Gewicht | 5.51 kg |
Abmessungen [mm] | 120 / 220 / 350 |
Solar Generator Anschluss | SUNCLIXTM (Phoenix Contact Tool Free) |
Parallelbetrieb (getrennte PV Felder) | Bis zu 15 Einheiten |
Max. Kabelquerschnitt (Batterie) | 35 mm^2 |
Kabelverschraubungen (Batterie) | M 20 × 1,5 |
Kommunikation | |
Kommunikationsbus | STUDER Kommunikationsbus |
Fernsteuermodul | RCC-02/-03, Xcom-232i / Xcom-LAN / Xcom-GSM / Xcom-SMS |
Menü Sprachen | Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch |
Datenlogger | Mit RCC-02/-03 auf SD Karte: Ein Messpunkt jede Minute |
Normen | |
EU-Konformitätserklärung | Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU: - EN 62109-1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-) Richtlinie 2014/30/EU: - EN 61000-6-2:2005, - EN 61000-6-4:2007/A1:2011 |
Allgemeine Informationen über Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über Batterien
Allgemeine Informationen über das Laden von Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über das Laden von Batterien
Allgemeine Informationen über Solartechnik finden Sie unter: Wissenswertes über Solartechnik