Die Ecoflow Delta Mini Power Station ist eine handliche Power Station mit einer großen Akkukapazität. Mit einer Kapazität von 882 Wh eignet sich diese Power Station für die Stromversorgung fast aller Geräte bis 1400W. Mögliche Endverbraucher sind z.B. Beleuchtung, Kühlboxen, medizinische Geräte, Elektrowerkzeuge, Laptops, Smartphones und vieles mehr. Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku, der über das Stromnetz innerhalb von 1 Stunde bis zu 80 % aufgeladen werden kann.
Die X-Stream Technologie von Ecoflow erreicht eine der schnellsten Aufladezeiten auf dem Markt. Mit dem integriertem intelligenten Wechselrichter, kann die Delta mini innerhalb einer Stunde auf 80 % und in 2 Stunden auf 100 % aufgeladen werden. Der River kann außerdem mit bis zu 300 W Solarenergie geladen werden. Der integrierte MPPT Laderegler sorgt dabei für höchste Effizient. Dies bietet noch mehr Freiheit durch die Möglichkeit überall durch Solar aufladen zu können.
Auf der Vorderseite ist die Delta mini Power Station mit einem Display ausgestattet. Die Menüführung ist einfach und leicht verständlich gehalten. Auf dem Display ist deutlich der Ladezustand des Akkus zu sehen.
Dank der EcoFlow Applikation stehen Ihnen auf Knopfdruck alle wichtigen Informationen zur Verfügung: wie der Status der Ladestation, das X-Boost Bedienfeld und die Ladeoptionen. Der Delta Mini verfügt über eine WiFi-Funktion, wodurch die Power Station einfach über den WiFi-Router ferngesteuert werden kann.
Die Delta mini Powerstation ist eine mobile, leise und tragbare Powerstation. So können Sie die Power Station einfach überall hin mitnehmen - egal ob im Kofferraum, Wohnwagen, Boot oder draußen in der Natur.
Technische Daten
Type | Ecoflow Delta Mini 800 |
Akkukapazität | 882 Wh |
Gewicht | 10.7 kg |
Abmessungen | 38.8 x 18.4 x 24 cm |
Zellen-Chemie | Lithium-Ionen NMC |
Entladungstemperatur | -20-45°C |
Aufladungstemperatur | 0-45°C |
Haltbarkeitsdauer | 1 Jahr (Nach Vollladung) |
Lebensdauer | 800 Zyklen (60%) |
Ladedauer ab Netz | 1.6 Stunden |
Eingang | |
AC Aufladungseingangsleistung | 900W max |
AC-Aufladungseingangsspannung | 220-240Vac (50Hz/60Hz) ! |
Solar-Ladungseingang | 300W 11-75V DC 10A max inkl. Ladekabel |
Kfz-Ladegerät | 12V/24V DC 8A max |
Ausgang | |
AC Ausgang reiner Sinus | 1 Stück Schuko total 1400W (2100W peak) |
USB-A Ausgang | 2 Stück 5V DC, 2,4A, 12W max, per Port |
USB-A Schnell-Aufladung | 1 Stück 5V DC, 2,4A, 9V 2A 12V 1.5A; 18W Max per Port |
USB-C Ausgang | 1 Stück 5V DC, 9V DC, 15V DC, 20V DC, 5A, 100W max, per Port |
Kfz-Stromleistung | 1 Stück 126W, 12,6V DC, 10A max |
DC5521 | 2 Stück 12.6V 3A, per port (zusammen mit KFZ Ausgang max. 126W) |
Lieferumfang:
- Netzkabel mit Schweizer Fixadapter
- 1 Stück Übergangsstecker Schuko/T23
- KFZ-Adapter zum Laden ab KFZ-Steckdose
- DC5521-zu-DC5525-Kabel
- Erdstecker (montiert)
Damit das Gerät den Schweizer Starkstromvorschriften entspricht, ist an einer Steckdose der Erdstecker eingebaut. Beim Betrieb von Geräten der Schutzklasse 1 (dreipoliger Stecker) ist der Erdleiter mit der Gebäudeerde zu verbinden.
Es darf nur eine Steckdose verwendet werden
Allgemeine Informationen über Energieboxen finden Sie unter: Wissenswertes Energiebox