• Bild 1 von 5
  • Bild 2 von 5
  • Bild 3 von 5
  • Bild 4 von 5
  • Bild 5 von 5

Victron EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX

500311
Hersteller: Victron Energy , Hersteller Artikel-Nr.: PMP482307010
Lager: 2 Artikel an Lager (lieferbar in 1 bis 2 Tagen)
CHF 2'248.00
inkl. MWST

Beschreibung

Die Komplettlösung für Solarstrom
Das Victron EasySolar-II GX integriert die folgenden Elemente:
• Ein MultiPlus-II-Wechselrichter/Ladegerät
• Ein SmartSolar MPPT-Tr Solar-Laderegler
• Ein GX-Gerät mit 2x 16 Zeichen Anzeige
Diese Elemente sind vorverkabelt und in einer einzigen Einheit integriert. Dies vereinfacht die meisten Installationen erheblich und spart Zeit und Geld.

Anzeige und Wi-Fi
Das Display zeigt Parameter für Batterie, Wechselrichter und Solarladeregler an.
Auf die Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen Wi-Fi-fähigen Gerät zugegriffen werden.
Außerdem kann Wi-Fi zum Einrichten des Systems und zum Ändern von Einstellungen verwendet werden.

Solar-Laderegler
Der Gleichstrom-Ausgang des SmartSolar MPPT ist parallel zum Gleichstrom-Anschluss des MultiPlus-II-Wechselrichter/Ladegeräts geschaltet.
Der Ein-/Aus-Mechanismus des MultiPlus-II steuert auch den SmartSolar MPPT.

GX-Gerät
Das integrierte GX-Gerät beinhaltet:
• Eine BMS-Can-Schnittstelle. Diese kann zum Anschluss an eine kompatible, über den CANbus
verwaltete Batterie verwendet werden. Beachten Sie, dass dies kein VE.Cankompatibler Anschluss ist.
• Einen USB-Anschluss
• Einen Ethernet-Anschluss
• Einen VE.Direct-Anschluss

Das GX-Gerät steuert den MultiPlus-II und den SmartSolar MPPT mit jeweils einem VE.Bus und einer
VE.Direct-Verbindung.

Technische Daten

Victron Nummer PMP482307010
Bezeichnung EasySolar-II 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX
WECHSELRICHTER/LADEGERÄT
PowerControl & PowerAssist Ja
Transferschalter 32 A
Maximaler AC-Eingangsstrom 32 A
Zusatzausgang Ja (32 A)
WECHSELRICHTER
Eingangsspannungsbereich 38 - 66 V
Ausgangsspannung 230 VAC ± 2 %
Ausgangs-Frequenz 50 Hz ± 0,1 %
Kont. Ausgangsleistung bei 25 °C (3) 3000 W / 2400 W
Kont. Ausgangsleistung bei 40 °C / 65 °C 2200 W / 1700 W
Maximale offenkundige Einspeiseleistung 3000 VA
Spitzenleistung 5500 W
Max. Wirkungsgrad 95 %
Null-Last-Leistung 11 W
Null-Last Leistung im AES-Modus 7 W
Null-Last Leistung im Such-Modus 2 W
LADEGERÄT
Eingangsspannungsbereich 187-265 VAC
Eingangsfrequenz 45 - 65 Hz
Ladespannung "Konstantspannung" 57,6 V
Ladespannung (Erhaltungsladung) 55,2 V
Lagermodus 52,8 V
Maximaler Batterieladestrom 35 A
Batterie-Temperatursensor Ja
Programmierbares Relais Ja
Schutz a) Ausgangskurzschluss
b) Überlast
c) Batteriespannung zu hoch
d) Batterie-Spannung zu niedrig
e) Temperatur zu hoch
f) 230 VAC am Wechselrichterausgang
g) Zu hohe Brummspannung am Eingang
VE.Bus-Schnittstelle Für Parallel- und Drei-Phasen-Betrieb,
Fernüberwachung und Systemintegration
COM-Port für allgemeine Nutzung Ja, 2x
SOLAR-LADEREGLER
Modell SmartSolar MPPT 250/70-Tr
Maximaler Ausgangsstrom 70 A
Maximale PV-Leistung 4000 W
Maximale PV-Leerspannung 250 V
Max. Wirkungsgrad 98 %
Eigenverbrauch 20mA
"Konstant"-Ladespannung, Standardeinstellung 57,6 V
"Erhaltungs"-Ladespannung, Standardeinstellung 55,2 V
Schutz a) Ausgangskurzschluss
b) Überlast
c) Batteriespannung zu hoch
d) Batterie-Spannung zu niedrig
e) Temperatur zu hoch
ALLGEMEINES
Schnittstellen BMS-Can, USB, Ethernet, VE.Direct, Wi-Fi
Fern-An-/Abschaltung Ja
Betriebstemperaturbereich -40 bis +65 °C (Gebläse-Lüftung)
Feuchte (nicht kondensierend) max. 95 %
GEHÄUSE
Material & Farbe Aluminium (blau RAL 5012)
Schutzklasse IP21
Batterie-Anschluss M8 Bolzen
PV-Anschluss M6 Bolzen
230 V Wechselstromanschluss Schraubenklemmen 13 mm2 (6 AWG)
Gewicht 26 kg
Abmessungen (HxBxT) 506 x 275 x 237 mm

Datenblatt

Gehäusezeichnung

Anleitung

ESS Design

VE_Bus Konfiguration 

Allgemeine Informationen zu Wechselrichter finden Sie unter: Wissenswertes über Wechselrichter

Allgemeine Informationen zu Batterien finden Sie unter: Wissenswertes über Batterien