• Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

CTEK Multi XTS 40 Batterieladegerät 12V/24V 40A/20A

110222
Hersteller: Micropower , Hersteller Artikel-Nr.: G4 035 74
Lager: Artikel ist nicht an Lager (lieferbar in 2 bis 4 Tage)
CHF 858.00
inkl. MWST

Beschreibung

Das MXTS 40 gehört zur Grundausstattung in allen Werkstätten

und Showrooms für 12V- und 24V-Fahrzeuge. Ein extrem

bedienungsfreundliches, elektronisch sicheres Batterieladegerät

zum schnellen Laden aller Blei-Säure-Batterien. Das MXTS

40 lässt sich auch zur Batterieversorgung verwenden und

bietet wählbare Stromversorgungsprogramme für einen konstanten

Spannungsausgang, die Beschädigungen an elektronischen

Steuereinheiten (ECUs) aufgrund von Spannungsschwankungen

vorbeugen. Das Gerät hat eine 8-stufige

Ladeprozessanzeige und das OLED-Display ist deutlich zu

lesen und enthält Angaben über wichtige Ladeparameter wie

Ladestrom, Ladespannung und Amperestunden. Das MXTS

40 ist äußerst transportabel und wird mit 2,5 m langen Kabeln

und abnehmbaren Klemmen geliefert.

 

- Wählbare Modi für optimale Batteriegrössenanpassung

- Wählbarer Ladungsalgorithmus für grösstmögliche Flexibilität

- Wählbarer Stromversorgungsmodus für einen konstanten Spannungsausgang von 13,6 - 14,8 V (max. 40 A) oder 27,2 - 29,6 V (max. 20 A)

- Patentierte Entsulfatierungsfunktion

- Rekonditionierungsfunktion zur Wiederherstellung tief entladener Batterien mit Säureschichtenbildung

- Einzigartige Puffer-/Impuls-Wartungsladung

- Diagnosefunktionen, die feststellen, ob eine Batterie Ladung aufnehmen und halten kann

- Temperatursensor für optimales Laden zu jeder Zeit

 

Technische Daten:

Lädt 12 V Batterien mit 20 - 1200 Ah

Lädt 24 V Batterien mit 10 - 600 Ah

Max. Ladestrom 12 V 40 A

Max. Ladestrom 24 V 20 A

Ladeendspannung 14,4 V/14,7 V/15,8 V und 28,8 V/29,4V/31,6 V

Einstellung als Stromversorgung 12 V: 13,6 V/14,0 V/14,4 V/14,8 V 24 V: 27,2 V/ 28,0 V/28,8 V/ 29,6 V

Kabellänge 2.5 m

Gewicht 1.3 kg , ohne Kabel

Gehäuseschutzklasse IP20

 

Optimal für die Werkstatt zum schnelleren professionelleren Laden und Erhalten aller Arten von 12/24V-Blei-Säure-Batterien (Nass-, wartungsfreie, AGM-, Kalzium/Kalzium- und Gel-Batterien).

 

Ladestufen:

1 SCHRITT 1 DESULPHATION (ENTSULFATIERUNG)

Eine pulsierende Spannung entfernt Sulfat von den Bleiplatten der

Batterie, wodurch die Batteriekapazität wiederhergestellt wird.

 

2 SCHRITT 2 SOFT START (Sanftstart)

Prüft, ob die Batterie Ladung aufnehmen kann. Wenn die Batterie OK

ist, beginnt der Ladevorgang.

 

3 SCHRITT 3 BULK (HAUPTLADUNG)

Laden mit Maximalstrom bis zum Erreichen von ca. 80% der

Batteriekapazität.

 

4 SCHRITT 4 ABSORPTION, BATTEREINSATZBEREIT

Laden mit schwächer werdendem Strom bis zum Erreichen von bis zu

100% der Batteriekapazität.

 

5 SCHRITT 5 ANALYSE

Prüft, ob die Batterie Ladung halten kann. Batterien, die keine Ladung

halten können, müssen eventuell ausgetauscht werden.

 

6 SCHRITT 6 RECOND (REKONDITIONIERUNG

Instandsetzungsfunktion (RECOND.) für tief entladene Batterien.

 

7 SCHRITT 7 FLOAT, BATTERIE VOLLSTÄNDIG GELADEN

Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem

sie mit konstanter Spannung geladen wird.

 

8 STEP 8 PULSE (IMPULS), WARTUNGSLADUNG

Die Batteriekapazität wird bei 95-100 % gehalten. Das Ladegerät

überwacht die Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen

Ladeimpuls, um die Batterie vollständig geladen zu halten.

Produktblatt

Anleitung

 

Allgemeine Informationen über Batterieladegeräte finden Sie unter:

Wissenswertes über Batterieladegeräte

Allgemeine Informationen über Batterien finden Sie unter:

Batterie_Infos

Allgemeine Informationen über das Laden von Batterien finden Sie unter:

Batterien laden

Eigenschaften

Angaben

Anschluss
Polklemmen
Batterietyp
Blei flüssig
Batterietyp
AGM
Batterietyp
GEL
Gewicht [kg]
1.3
Ladestrom [A]
40
Ladestrom [A]
20
Marke
CTEK
Nennspannung [V]
12
Nennspannung [V]
24

Optionen