ctek Multi XT 14 24V
Das cleverste Ladergerät der Welt ! | ||
- Beschädigt keine empfindliche Elektronik | ||
- Schutz vor Funkenbildung und falschem Anschluss | ||
- Pulserhaltung | ||
Optimal für die Werkstatt zum schnelleren professionelleren Laden und Erhalten aller 24V Batterien von Fahrzeugen | ||
Mit Boost Funktion | ||
Mit Supply Funktion als Netzgerät einsetzbar! | ||
Mit Kaltwetterfunktion | ||
Lädt Batterien mit | 50-500 Ah | |
Erhaltungsladen | bis 500 Ah | |
max. Ladestrom | 14 A | |
Gewicht | 1.4 Kg | |
Gehäuseschutzklasse | IP44 (im freien zugelassen) | |
Batterien von 60Ah sind in 4 Std. komplett aufgeladen |
EIGENSCHAFTEN & VORTEILE |
|
• |
8-stufig vollautomatisch primär geschaltet. |
• |
Zum Auffrischen, Laden, Kontrollieren und Warten praktisch aller Typen von 24V-Blei-Säure-Batterien (Offene, MF, GEL und AGM) von 28 Ah bis 300Ah, bis zu 500Ah Erhaltung. |
• |
Position zur Entsulfatierung mit Pulsen. |
• |
Sanfter Start für tief entladene Batterien. |
• |
Reaktivierung mit kontrollierter Spitzenladung stellt die Kapazität einer tief entladenen Batterie wieder her. |
• |
Erhaltungsladung mit Pulsen verlängert die Lebensdauer und erhöht die Leistung der Batterie. |
• |
Supply-Position zur Anwendung als Spannungsaggregat, Batterie-Backup (USV) oder Float-Erhaltung. |
• |
Lädt auch vollkommen entladene Batterien. |
• |
Temperaturausgleich, damit immer die optimale Ladespannung geliefert wird. |
• |
Niedriger Rückstrom, niedriger Rauschwert und Unabhängigkeit von der Eingangsspannung (170-260V). |
• |
Hohe Effektivität: 85% |
• |
Kann monatelang angeschlossen bleiben, ideal für Saisonfahrzeuge. |
• |
Kompaktes Design mit Haltevorrichtung für feste Montage. |
SICHERHEITSVORTEILE |
|
• |
Elektroniksicher, empfindliche Elektronik des Fahrzeugs wird nicht beschädigt. Die Batterie kann normalerweise während des Ladevorgangs an das Fahrzeug angeschlossen bleiben. |
• |
Minimale Gasbildung und ein zum Patent angemeldetes Funkenschutzsystem. (in der Supply-Position ist die Funktion allerdings ausgeschaltet). |
• |
Geschützt gegen Kurzschluss und Vertauschen der Pole. |
• |
Doppelt isoliert. |
• |
Kühlung durch leistungsgesteuerten Ventilator. |
• |
Zugelassen für den Gebrauch im Freien, (IP44). |
• |
Progressiver Temperaturschutz. |
• |
Getestet und zugelassen von Intertec SEMKO AB. S-Zeichen und erfüllt die folgenden Standards: |
LADECHARAKTERISTIK |
|||||||||||||||||||||||
MULTI XT 14 lädt und analysiert in acht vollautomatischen Stufen.
2. Sanfter Start testet Zustand der Batterie. Für tief entladene Batterien ist ein sanfter Start notwendig. Wird max. 4 Std. durchgeführt, bis die Spannung 24V erreicht. 3. Volllast-Ladung, in dieser Stufe erfolgen etwa 80% des Ladevorgangs. Das Ladegerät liefert maximalen Strom (14A), bis die Polspannung bis zum eingestellten Wert angestiegen ist (oder max. 20 Std.). 4. Absorbtionsladung, Fertigladung bis fast 100% mit konstanter Spannung (28,8V bei 25°C). Wird abgeschlossen, wenn der Strom unter 3A absinkt, sowie weitere 4 Std. Formierung. 5. Analyse, kurze Unterbrechung des Ladezyklus, wobei das Ladegerät den Spannungsabfall analysiert und Selbstentladung testet. Die Spannung einer defekten Batterie fällt schnell ab. Der Ladezyklus wird mit einer Warnanzeige angehalten, wenn die Spannung 2 Minuten lang auf 12,6V abfällt. 6. Recond wird verwendet, um tief entladene frei ventilierte Batterien zu reaktivieren, Instandsetzung tief entladener Batterien mit Säureschichtung. Die Spannung steigt (auf max. 31,8V) mit reduziertem Strom (3A) für einen begrenzten Zeitraum (abhängig vom Ladeniveau der Batterie zu Beginn). Die höhere Spannung führt in der Batterie zu Gasentwicklung, wodurch die Säure in Bewegung kommt, was ihre Lebensdauer verlängert und ihre Leistung erhöht. In dieser Phase kann die Batterie explosive Gase abgeben. 7. Float ist eine Erhaltungsladung mit konstanter Spannung, die für Ladung von 100% sorgt. In der normalen Ladeposition ist Float zeitlich begrenzt (max. 10 Tage), während die Supply-Position unbegrenzt ist. Float kann mehrmals pro Saison durchgeführt werden. 8. Puls, Erhaltungsladung. Die Ladung variiert zwischen 95% und 100%. Die Batterie erhält einen Puls, wenn die Spannung sinkt. Hält die Batterie in einem guten Zustand, wenn sie nicht benutzt wird. Das Ladegerät kann monatelang angeschlossen bleiben.
|
TEMPERATURSCHUTZ |
|
Um das Ladegerät vor Überhitzung zu schützen, ist das MULTI XT 14000 mit einer Leistungsbegrenzung ausgestattet. Bei hoher Umgebungstemperatur wird die Ausgangsleistung reduziert. Die Ausgangsleistung wird auch reduziert, wenn das Ladegerät versehentlich bedeckt wird. Dies gewährleistet einen sicheren Schutz des Ladegeräts. Das Gerät arbeitet weiter, jedoch mit einer geringeren Ausgangsleistung. Wenn die Umgebungstemperatur wieder sinkt, steigt die Ausgangsleistung automatisch wieder an. |
TECHNISCHE DATEN |
||||||||
MODELL |
MULTI XT 14 |
|||||||
Eingangsspannung AC |
170-260VAC, 50-60Hz |
|||||||
Ausgangsspannung |
Nominal: 24V |
|||||||
Wirkungsgrad |
85% |
|||||||
Ladespannung |
28,8V, Temperaturausgleich |
|||||||
Ladestrom |
14A max |
|||||||
Rückstrom* |
<2Ah pro Monat |
|||||||
Rauschspannung** |
<4% |
|||||||
Umgebungstemperatur |
-20°C bis +50°C, bei höheren Temperaturen wird die Ausgangsleistung automatisch reduziert |
|||||||
Kühlung |
Durch Gebläse gekühlt |
|||||||
Typ von Ladegerät |
Achtstufig, vollautomatisch, primär geschaltet mit Pulserhaltung |
|||||||
Batterietypen |
Alle Typen 24V Blei-Säure-Batterien (Offene, MF, AGM und GEL) |
|||||||
Batteriekapazität |
28-300Ah, bis zu 500Ah Erhaltung |
|||||||
Abmessungen (L x B x H) |
235 x 130 x 65mm |
|||||||
Gehäuseschutzklasse |
IP 44 (Verwendung im Freien)*** |
|||||||
Gewicht |
1,4kg |
|||||||
MULTI XT 14000 liefert Spannung und Strom mit sehr niedrigem Rauschwert. Die Lebensdauer der Batterie wird dadurch verlängert, und es besteht kein Risiko, dass an die Batterie angeschlossene elektronische Ausrüstungen beschädigt werden. ***) IP 44 kann nur garantiert werden, wenn das Ladegerät mit der Oberseite oder der Längsseite nach oben angebracht wird.
|
Allgemeine Informationen über Batterieladegeräte finden Sie unter:
Wissenswertes über Batterieladegeräte
Allgemeine Informationen über Batterien finden Sie unter:
Allgemeine Informationen über das Laden von Batterien finden Sie unter: