Eigenschaften:
Die hochmodernen Superwind Windkraftanlagen sind für autarke Anwendungen zur Stromversorgung von Booten, Hütten und Ferienhäusern, Verkehrsleittechnik usw. bestimmt. Durch den einfachen Aufbau eignen sich diese Anlagen besonders dort, wo einfache Montage, geringer Platzbedarf und geringe Belastung der Baustruktur gefragt ist. Die Anlagen sind wartungsfrei.
Hervorzuheben ist die integrierte Rotorblattverstellung. Durch diese Rotorauslegung besitzt die Anlage eine hohe Regelgenauigkeit für maximalen Ertrag. Sie arbeitet damit deutlich leiser als vergleichbare Windkraftanlagen.
Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, wie seewasserfestes Aluminium, Edelstahl und kohlefaserverstärkte Kunststoffe ist die Anlage besonders für den maritimen Einsatz geeignet.
Sicherheit:
Wird die Drehzahl zu hoch, verstellen sich die Rotorblätter in Richtung Fahnenstellung. Damit wird die Belastung auf die Anlage stark reduziert. Ein Notabbremsen über einen Kurzschlußschalter ist möglich.
Bei der neuen SW 1250 ist zusätzlich eine Scheibenbremse integriert.
Technische Daten
Typ | Superwind 1250 |
Rotor | 3 CFK Rotorblätter, pitchgeregelt |
Rotordurchmesser | 2,40 m |
Generator | Permanentmagneterregter Synchrongenerator, getriebelos |
Magnetwerkstoff | Neodym |
Spannung | 48 V |
Leistung | 1250 W |
Einschaltwindgeschwindigkeit | 3,5 m/s |
Nennwindgeschwindigkeit | 11,5 m/s |
Abschaltwindgeschwindigkeit | keine |
Gewicht | 45 kg |
Netzwechselrichter | |
Nennspannung [V DC] | 48V |
Einschaltspannung [V DC] | 33V |
Kennlinien-Spannungsbereich [V DC] | 32 - 98V |
Max. Eingangsspannung [V DC] | automatisch begrenzt durch Kurzschlussbremse auf 115V |
Max. Eingangsstrom [A] | 24A |
Max. Eingangsleistung [Wp] | 2000W |
Netzanschluss | einphasig (L/N/PE), Hirschmann CA3GS |
Ausgangsspannung [V AC] | 230V +10/-20% |
Max. Ausgangsstrom [A] | 8A |
Frequenz [Hz] | 50Hz +1,5/-2,5 |
Bemessungsleistung [W] | 1600W |
Max. Wirkleistung [W] | 1800W |
Leistungsfaktor cosf | 1 geregelt |
Max. Wirkungsgrad [%] | 92,0% |
Netzeinspeisung ab / Standby [W] | 10W / 0,2W |
Kommunikationsschnittstelle | SI-Modbus über RS485; galvanisch getrennt; RJ45 Stecker |
Umgebungstemperatur [°C] | -25 bis 70 °C |
Übertemperatur-Schutz | Dynamisches Leistungsmanagement ab 85°C; Abschaltung bei 90°C |
Kühlung | passiv über natürliche Konvektion |
Zulässige Luftfeuchtigkeit [%] | 0 - 95% |
Geräuschemission [dB] | 35 |
Netzanschluss-Normen | DIN VDE 0126-1-1; AR-N4105 mit externer Netzüberwachung |
Schutzklasse Gehäuse | IP 54 / Schutzerdung I |
Maße (BxHxT) [mm] | 372 x 533 x 204 mm |
Gewicht [kg] | 24,6kg |
Allgemeine Informationen über Windkraft finden Sie unter: Wissenswertes über Windenergie